Visa nimmt weitere Stablecoins ins Krypto-Settlement auf
Visa macht einen wichtigen Schritt in Richtung Krypto-Adoption und erweitert sein Settlement-Angebot.
Der weltweit führende Zahlungsdienstleister Visa hat die Stablecoins PYUSD, USDG und EURC zu seiner Abwicklungsplattform hinzugefügt. Das Ziel: globale Transaktionen sollen für Unternehmen und Privatnutzer noch schneller und effizienter ablaufen.
Bisher unterstützte Visa nur ausgewählte Kryptowährungen für grenzüberschreitende Zahlungen. Jetzt möchte der Finanzriese mit der Integration weiterer Stablecoins bestehende Hürden abbauen und die Akzeptanz digitaler Währungen fördern.
Der Einsatz solcher digitale Dollar und Euro kann helfen, teure Gebühren und Zeitverluste bei internationalen Überweisungen zu vermeiden. Statt Tagen oder Stunden könnten Zahlungen künftig in wenigen Minuten abgewickelt werden.
Laut Visa ist die Nachfrage nach flexiblen, einfachen Abwicklungsmöglichkeiten stark gestiegen. Marktexperten sehen darin ein deutliches Zeichen, dass der Krypto-Sektor immer mehr in den klassischen Zahlungsverkehr integriert wird.
„Mit PYUSD, USDG und EURC ermöglicht Visa Unternehmen, auf modernste Zahlungsinfrastruktur zuzugreifen und Kunden weltweit optimal zu bedienen.“, sagt eine Visa-Sprecherin.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
