Michael Saylor kauft erneut: 430 weitere Bitcoin für seine Firma
Unternehmen investieren zunehmend in Kryptowährungen – allen voran MicroStrategy.
Die US-Firma von Michael Saylor hat kürzlich 430 weitere Bitcoin erworben. Insgesamt hält das Unternehmen nun rund 3 % aller im Umlauf befindlichen Bitcoin.
Mit ihren umfangreichen Beständen könnte MicroStrategy den Markt spürbar beeinflussen. Vor allem der große Anteil an der Gesamtmenge wirft Fragen zur Wettbewerbsdynamik auf.
Viele Experten sehen darin einen Trend: Immer mehr Unternehmen verfolgen eine Buy-and-Hold-Strategie bei Kryptowährungen. Das stärkt den institutionellen Einfluss und lässt private Anleger wachsam werden.
MicroStrategy bleibt mit dieser Strategie ein Vorreiter im Bereich Corporate-Bitcoin-Treasuries, doch das stärkt zugleich die Debatte über eine mögliche Machtkonzentration im Bitcoin-Netzwerk.
„Wenn Unternehmen wie MicroStrategy weiter akkumulieren, verschiebt sich die Macht im dezentralen System“, warnt ein Krypto-Analyst.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
