China könnte bald Yuan-gebundene Stablecoins zulassen
Für Krypto-Einsteiger: China überlegt, stabile digitale Währungen zu genehmigen, die an den Yuan gekoppelt sind.
Das Land will mit diesem Schritt die Dominanz US-Dollar-basierter Stablecoins im Krypto-Bereich verringern. Aktuell nutzen viele Anleger statt echten Kryptowährungen wie Bitcoin vor allem Stablecoins, die meist an den Dollar gekoppelt sind. Das erhöht die internationale Bedeutung des Dollars auch im digitalen Raum.
Durch die mögliche Zulassung eigener yuan-basierter Stablecoins könnte China sein digitales Finanzsystem stärken und unabhängiger vom US-Dollar machen. Fachleute sehen darin einen strategischen Schritt, um den globalen Einfluss Chinas auf digitale Zahlungen zu erhöhen.
China beobachtet die rasante Entwicklung von Kryptowährungen weltweit genau, greift aber regelmäßig regulierend ein. Mit der Einführung eigener Stablecoins soll verhindert werden, dass dollar-basierte Tokens den heimischen Markt und die Geldpolitik unterwandern.
„Die Einführung von Yuan-Stablecoins könnte das Kräfteverhältnis im weltweiten Krypto-Markt ändern“, schätzen Experten.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
