Tether stärkt Multi-Asset-Portfolios und verbindet DeFi mit Forex
Tether (USDT) gewinnt weiter an Bedeutung für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren möchten.
Der Stablecoin hilft dabei, den Zugang zu sogenannten Forex-Märkten (FX) deutlich zu erleichtern. Er ermöglicht schnellere und günstigere Abwicklungen im internationalen Zahlungsverkehr, was gerade bei traditionellen Währungen oftmals komplex und teuer ist.
Durch die Integration von Tether in DeFi-Anwendungen können Nutzer vielfältige Vermögenswerte effizienter handeln und müssen dabei weniger auf das klassische Bankensystem setzen. Dies vereinfacht das Risikomanagement für Privatanleger und institutionelle Investoren gleichermaßen.
Besonders vorteilhaft sind die Möglichkeiten, flexibel zwischen Vermögenswerten zu wechseln und so Kursschwankungen besser auszutarieren. Tether agiert somit als zentraler Baustein, um Brücken zwischen den Welten der Kryptowährungen und der traditionellen Finanzmärkte (FX) zu schlagen.
„Stablecoins wie Tether machen globale Geldtransfers und Währungswechsel schneller, günstiger und transparenter.“
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
