Tether ermöglicht USDT nun direkt auf Bitcoin
Der Stablecoin-Anbieter Tether weitet die Unterstützung für seinen USDT-Token aus und macht ihn erstmals direkt im Bitcoin-Ökosystem verfügbar.
Durch die Integration mit dem Protokoll RGB können Nutzer jetzt USDT-Transaktionen auf der Bitcoin-Blockchain durchführen. Bisher war USDT vor allem auf Netzwerken wie Ethereum und Tron populär, Bitcoin wurde jedoch kaum eingebunden.
Diese technische Neuerung verbindet die Stabilität eines Stablecoins mit der Sicherheit und Dezentralisierung von Bitcoin. Das erhöht die Nutzbarkeit von Bitcoin jenseits reiner Wertaufbewahrung – und macht stablecoin-basierte Finanzanwendungen auf der Bitcoin-Basis möglich.
Entwickler und Anwender könnten von mehr Vielfalt und Flexibilität im Krypto-Universum profitieren. Stablecoins wie USDT gelten für viele Einsteiger als Einstiegspunkt und könnten so weitere Nutzer für das Bitcoin-Ökosystem gewinnen.
„Die Integration von USDT in das Bitcoin-Ökosystem ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Anwendungsvielfalt und Innovation“, so ein Branchenexperte.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
