US-Regierung setzt auf Blockchain für Wirtschaftsdaten
Die US-Regierung geht neue Wege: Wichtige Wirtschaftsdaten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werden ab sofort auch auf mehreren Blockchains veröffentlicht.
Zusammen mit den Netzwerken Chainlink und Pyth Network werden offizielle BIP-Daten nun beispielsweise auf Bitcoin, Ethereum, TRON und Avalanche verteilt. Ziel ist es, die Verbreitung und Überprüfbarkeit dieser zentralen Statistiken zu verbessern.
Die Technik dahinter: Orakel-Protokolle wie Chainlink und Pyth sorgen dafür, dass Daten sicher und unveränderlich in Blockchain-Systeme eingespeist werden. So können Bürger, Forscher und Investoren die Echtheit der Wirtschaftszahlen leichter überprüfen.
Für Einsteiger bedeutet das: Immer mehr klassische Wirtschaftsinformationen sind künftig nicht nur aus ‚offiziellen PDFs‘ verfügbar, sondern auch transparenter und dezentral abrufbar.
Experten sehen darin einen wichtigen Schritt für Vertrauen und Transparenz in der Berichterstattung – auch außerhalb der Krypto-Welt.
„Die Nutzung von Blockchains für Wirtschaftsdaten stärkt den öffentlichen Zugang und schützt vor Manipulation“, so ein Sprecher von Chainlink.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
