Ripple möchte eine Lizenz nach der neuen MiCA-Regulierung erhalten, um seine Krypto- und Stablecoin-Dienste im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) anzubieten.
Mit dem geplanten Schritt bekennt sich Ripple zur regulatorischen Klarheit, die die EU mit MiCA einführen will. Die Lizenz ermöglicht es dem Unternehmen, legal und unter einheitlichen Standards in verschiedenen EU-Ländern zu operieren.
Besonders der Bereich Stablecoins, in dem Ripple mit US-Dollar-Stablecoin-Plänen expandieren will, rückt dadurch in den Fokus. MiCA, die ab Ende 2024 gilt, soll Verbraucherschutz, Transparenz und eine klare Überwachung im europäischen Kryptomarkt sichern.
Für Einsteiger bedeutet Ripples Schritt, dass der Zugang zu kryptobasierten Finanzdienstleistungen im EWR sicherer und einfacher werden könnte.
⚠️ Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.
