Erster Schritt: US-Kongress diskutiert neue Krypto-Gesetze
Erstmals kommt Bewegung in die Krypto-Regulierung der USA: Der Kongress hat die Debatte über drei wichtige Gesetzesentwürfe zugelassen.
Nach mehreren gescheiterten Anläufen hat das US-Repräsentantenhaus nun den Weg frei gemacht, um zentrale Krypto-Gesetzesentwürfe zu diskutieren. Ziel ist, mehr Rechtssicherheit für Unternehmen und Investoren im Kryptosektor zu schaffen.
Die anhaltenden Unsicherheiten bei Vorschriften verunsichern bislang viele Akteure und könnten laut Experten sogar die Innovationskraft der Branche ausbremsen. Die neuen Gesetze sollen Standards für Stablecoins, den Schutz von Verbrauchern und den Umgang mit digitalen Wertpapieren festlegen.
Ob und wann die Entwürfe tatsächlich Gesetz werden, bleibt noch offen. Ein nächster wichtiger Schritt ist eine weitere Abstimmung im Plenum.
„Die Beharrlichkeit, endlich rechtliche Klarheit zu schaffen, zeigt, wie wichtig Krypto für die Wirtschaft geworden ist.“
⚠️ Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.
