Neuer US-Gesetzentwurf: Krypto-Vermögen soll bei Hypotheken zählen
Bitcoin und Co. könnten bald beim Beantragen einer Hausfinanzierung helfen.
In den USA haben Abgeordnete einen Gesetzentwurf namens H.R.4374 vorgestellt. Damit sollen Krypto-Bestände bei der Prüfung von Hypothekendarlehen berücksichtigt werden.
Bisher spielen nur klassische Vermögenswerte wie Bankguthaben bei der Kreditvergabe eine Rolle. Dank der neuen Regelung könnten jedoch auch Krypto-Assets wie Bitcoin als finanzielle Rücklage anerkannt werden.
Das Ziel: Die Krypto-Branche stärker in das traditionelle Finanzsystem einbinden und mehr Menschen den Hauskauf ermöglichen.
„Ein wichtiger Schritt für mehr Akzeptanz von Krypto im Alltag“, so Finanzexperten.
⚠️ Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.
