Trump setzt auf Steuerbefreiung für kleinere Krypto-Trades
Donald Trump plant eine mögliche Steuerbefreiung für kleine Krypto-Transaktionen in den USA.
Der US-Präsident signalisiert Unterstützung für Steuererleichterungen, wenn es um den Kauf und Verkauf kleiner Mengen von Kryptowährungen geht. Ein solcher Schritt könnte die Akzeptanz von Bitcoin, Ethereum und anderen Coins im Alltag deutlich erhöhen.
Ziel ist es, den Umgang mit Kryptowährungen im täglichen Leben zu erleichtern. Viele Nutzer schrecken aktuell davor zurück, Krypto für Kaffees oder Alltagskäufe zu verwenden, weil jede Transaktion als steuerbare Veräußerung gilt und dokumentiert werden muss.
Mit einer Steuerbefreiung für kleinere Beträge könnte sich die USA als Krypto-freundlicher Standort profilieren. Branchenbeobachter sehen darin einen wichtigen Schritt, um im internationalen Vergleich nicht abgehängt zu werden.
Die Meinungen sind jedoch gemischt: Einige Experten begrüßen den Plan als Fortschritt, andere werfen Fragen zur Umsetzung und Kontrolle auf.
„Eine Steuerbefreiung würde die tägliche Nutzung von Krypto erheblich vereinfachen“, kommentiert ein US-Branchenanalyst.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
