USA führt erstmals stabile Krypto-Regeln ein
Mit dem GENIUS Act bekommen Stablecoins in den USA endlich einen klaren gesetzlichen Rahmen.
Der am 18. Juli 2025 von Donald Trump unterzeichnete GENIUS Act legt erstmals bundesweite Vorschriften für die Emission und den Handel von Stablecoins fest. Das Gesetz soll die globale Position des US-Dollars stärken und zugleich Investitionen ins Kryptosegment fördern.
Mit dem neuen Gesetz will die US-Regierung vor allem die finanzielle Stabilität sichern und Risiken beim Einsatz von Stablecoins frühzeitig erkennen. Die auf US-Dollar basierenden Token könnten dadurch attraktiver für Unternehmen und Investoren werden.
Zugleich schafft der GENIUS Act einheitliche Regeln für Krypto-Unternehmen, was Innovation in der Branche beschleunigen könnte. Viele Experten rechnen damit, dass die USA eine Vorreiterrolle im internationalen Krypto-Regulierungswettlauf einnehmen.
„Dieses Gesetz sendet ein starkes Signal an den globalen Kryptomarkt. Klare Stablecoin-Regeln machen die USA noch interessanter für Entwickler und Nutzer“, betont ein Analyst.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
