Ethereum auf 180-Tage-Rekord: Was steckt hinter dem Kursboom?
Ethereum (ETH) hat mit einem Kurssprung auf 3.671 US-Dollar sein 180-Tage-Hoch erklommen und Anleger elektrisiert.
Der starke Kursanstieg entspricht einem satten Plus von 152% seit März und wird vor allem durch enorme institutionelle Nachfrage angetrieben. Besonders große ETF-Zuflüsse – an nur einem Tag ganze 720 Millionen US-Dollar – sorgen für Dynamik und übertreffen sogar die Ströme bei Bitcoin.
Technisch gesehen notiert ETH aktuell deutlich über seinen wichtigsten gleitenden Durchschnitten und befindet sich in einem bullischen Aufwärtstrend. Das nächste große Ziel sind laut Analysten die Widerstände bei 4.000 bis 4.200 US-Dollar.
Vergleichende Zyklusanalysen zeigen: Während Bitcoin bereits weit fortgeschritten ist, könnte Ethereum noch vor seinem explosivsten Wachstumsabschnitt stehen. Historisch gesehen folgt auf Phasen der Bitcoin-Konsolidierung oft eine starke altcoin season – mit ETH als Favoriten.
Auch abseits des ETH-Kurses gibt es Bewegung: Neue Lösungen wie BTC Hyper verbinden Bitcoin mit dem Ethereum-Ökosystem und bieten neuen Zugang zu DeFi-Chancen – ein Trend, von dem langfristig Anleger profitieren könnten.
„Wenn ETH die Marke von 4.200 Dollar klar überwindet, könnte das der Startschuss für einen neuen Zyklusanstieg sein“, schätzen viele Marktbeobachter.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
