GameSquare steigert Krypto-Investment und Ethereum-Bestand
GameSquare, ein an der Nasdaq gelistetes Entertainment-Unternehmen, baut seine Krypto-Strategie massiv aus.
Der Vorstand hat das Budget für das Krypto-Treasury-Programm von 100 Mio. auf 250 Mio. US-Dollar aufgestockt. Grund dafür ist laut Firmenangaben der bisherige Erfolg des Programms. Besonders ins Auge fällt dabei eine neue Ethereum-Investition: GameSquare kaufte über 8.300 Ether (ETH) im Wert von 30 Mio. US-Dollar und hält nun rund 38 Mio. US-Dollar in ETH.
CEO Justin Kenna betont, dass die Krypto-Strategie Teil eines breiteren Wachstumsplans ist und mit dem Trend institutioneller Ethereum-Investitionen einhergeht. Der Fokus liegt darauf, die starken Digital-, Medien- und Kreativbereiche von GameSquare intelligent mit Blockchain und Krypto-Assets zu verbinden.
Für das Treasury-Management arbeitet GameSquare mit Experten wie Ryan Zurrer (Dialectic Group) und Rhydon Lee (Goff Capital) zusammen. Das Unternehmen nutzt automatisiertes Yield Farming und strebt mit seiner ETH-Strategie Onchain-Renditen zwischen 8% und 14% an – deutlich über den üblichen ETH-Staking-Erträgen.
Zusätzlich startet GameSquare ein 10-Millionen-Dollar-Programm für NFT-Investments auf Ethereum. Die Auswahl und Kontrolle erfolgt durch ein dediziertes Gremium nach strikten Compliance-Regeln.
„GameSquare ist eines der ersten börsennotierten Unternehmen, das NFTs aktiv als Teil einer diversifizierten Krypto-Strategie einsetzt“, kommentiert CEO Kenna.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
