SEC genehmigt Bitwise Krypto-Index-ETF
Ein großer Schritt für Krypto-Fans: Die US-Börsenaufsicht SEC hat erstmals einen Index-ETF mit gleich mehreren Kryptowährungen zugelassen.
Zu den enthaltenen Werten zählen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP) sowie Solana und weitere wichtige Coins. Anleger können damit ab sofort mit nur einem Produkt in verschiedene Kryptowährungen investieren.
Die Genehmigung gilt für den Bitwise 10 Crypto Index Fund, der bestehende Krypto-Fonds jetzt als offiziellen ETF umwandeln darf. Experten sehen darin den Beginn einer neuen ETF-Welle für Altcoins in den USA.
Hintergrund: Die SEC galt zuletzt jahrelang als sehr zurückhaltend gegenüber Krypto-ETFs – speziell bei Altcoins wie XRP oder Solana. Mit dieser Entscheidung sendet sie ein Signal einer proaktiveren Krypto-Politik.
Der ETF vereinfacht den Einstieg für Privatanleger und macht den Markt insgesamt zugänglicher und seriöser. Das könnte starke Auswirkungen auf den Preis und die Akzeptanz der enthaltenen Kryptos haben.
„Diese Genehmigung markiert einen Wendepunkt: Die USA öffnen sich institutioneller Krypto-Nutzung und fördern Innovation,“ so ein Branchenexperte.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
