Ripple-Mitgründer sendet massive XRP-Mengen – Auswirkungen auf den Markt?
Seit dem 17. Juli hat der Mitgründer von Ripple XRP im Wert von rund 140 Millionen US-Dollar an Kryptobörsen überwiesen.
Solche großen Überweisungen von **XRP**-Token sorgen regelmäßig für Aufsehen. Viele Anleger beobachten Transfers dieser Größenordnung, da sie Einfluss auf den Preis oder das Vertrauen in die Kryptowährung haben können.
Hintergrund: Als Mitgründer von Ripple besitzt die Person seit Jahren eine große Menge **XRP**-Token. Der aktuelle Transfer ist ein deutliches Signal an den Markt und wird im Zusammenhang mit möglichen Verkäufen beobachtet.
Experten warnen, dass solche Bewegungen für **Verunsicherung** sorgen. Große Token-Übertragungen könnten beispielsweise darauf hindeuten, dass demnächst viele Coins verkauft werden – was zu Preisschwankungen führt.
„Solche Transaktionen werfen Fragen zur Marktstabilität und zum Vertrauen in die XRP-Token auf“, so ein Krypto-Analyst von Crypto Briefing.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
