Charles Schwab steigt in den Handel mit Bitcoin und Ethereum ein
Der US-Broker Charles Schwab will künftig direkt mit etablierten Krypto-Plattformen wie Coinbase konkurrieren.
Das Unternehmen plant, Bitcoin und Ethereum in sein Angebot aufzunehmen. Das bedeutet, dass Anleger über Schwab bald einfach Kryptowährungen handeln können – ähnlich wie bei traditionellen Aktien.
Mit diesem Schritt erweitert Schwab sein Produktportfolio und adressiert das wachsende Interesse an digitalen Vermögenswerten. Die Plattform könnte damit zu einem der größten TradFi-Anbieter im Krypto-Markt aufsteigen.
Für Einsteiger ist Schwabs Einstieg besonders interessant: Sie profitieren von der bekannten Marke und bewährten Sicherheitsstandards, ohne direkt auf spezialisierte Krypto-Börsen ausweichen zu müssen.
Coinbase und andere Krypto-Börsen werden durch den neuen Wettbewerber unter Druck geraten. Schwabs Einstieg könnte zu niedrigeren Gebühren und weiter verbesserter Nutzerfreundlichkeit im gesamten Markt führen.
„Mit Schwabs Einstieg wird Krypto für viele Investmentkunden zum Mainstream“, kommentiert ein Branchenanalyst.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
