Circle integriert USDC und CCTP v2 auf Hyperliquid
Circle integriert den Stablecoin USDC nativ sowie das Cross-Chain-Transfer-Protokoll (CCTP v2) auf der Handelsplattform Hyperliquid.
Mit dieser Neuerung sollen Liquidität und die Effizienz von Transaktionen über verschiedene Blockchains hinweg deutlich verbessert werden. Nutzende können USDC dadurch direkt und ohne Umwege zwischen mehreren Netzwerken transferieren, was die Nutzung und Akzeptanz des Stablecoins unterstützt.
Dank der Integration profitieren dezentrale Börsen wie Hyperliquid von einem reibungsloseren Handel, besonders im Bereich von Decentralized Finance (DeFi). So entsteht ein transparenteres und effizienteres Ökosystem, das sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene anspricht.
CCTP v2, das von Circle entwickelt wurde, macht das Verschieben von USDC zwischen Chains nicht nur günstiger, sondern spart auch Zeit. Das könnte die Innovationsgeschwindigkeit in der Krypto-Branche weiter steigern.
„Die native Integration von USDC bringt Nutzern mehr Vorteile und fördert eine stärkere DeFi-Adoption weltweit“, betonen Branchenbeobachter.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
