Fed-Governor Kugler legt Amt nieder – Trump erhält Einfluss auf US-Geldpolitik
Der Rücktritt von Fed-Gouverneurin Lisa Cook zum 8. August könnte die Geldpolitik der USA beeinflussen.
Mit dem Weggang von Kugler erhält der amtierende US-Präsident Donald Trump die Möglichkeit, einen neuen Kandidaten für den Posten im Board of Governors der US-Notenbank zu nominieren. Neuer Einfluss auf die US-Geldpolitik ist möglich, da der Präsident traditionell eine klare Linie bei der Besetzung solcher Schlüsselpositionen verfolgt.
Die Entscheidung fällt zudem in eine Phase, in der es teils heftige Debatten um die Zinsstrategie und die generelle Ausrichtung der Fed gibt. Der neue Kandidat – Trump-nominiert – könnte die Richtung maßgeblich mitbestimmen. Führungskonflikte und Unsicherheiten über die künftige Geldpolitik stehen daher im Raum.
Für Krypto-Märkte und Investoren sind solche Entwicklungen relevant, da Fed-Entscheidungen zu Zinsen oder Regulierung oft direkte Auswirkungen auf die Preisentwicklung vieler Kryptowährungen haben.
„Trumps Entscheidung für Kuglers Nachfolge wird wahrscheinlich Signalwirkung für die künftige Geldpolitik der USA haben.“
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
