Rätselhafte Bitcoin-Bewegung: Über 10.000 BTC von Galaxy Digital transferiert
Für Krypto-Einsteiger ist diese Woche spannend: Ein seltener Mega-Transfer bewegt die Community.
Das Unternehmen Galaxy Digital hat kürzlich mehr als 10.000 Bitcoin aus einer sogenannten Satoshi-Ära-Wallet – also aus den ersten Jahren nach der Bitcoin-Erfindung 2009 – an verschiedene Krypto-Börsen transferiert. Solche uralten Coins sind für viele Experten ein besonderes Thema, da diese Guthaben meist über viele Jahre unangetastet blieben.
Der Transfer ist ungewöhnlich, da so viele BTC aus dieser Zeit nur selten bewegt werden. Krypto-Fans und Analysten beobachten solche Bewegungen genau, weil sie einen starken Einfluss auf den Markt und den Bitcoin-Kurs haben können.
Laut ersten Einschätzungen könnte dieser Transfer die Preisvolatilität verstärken und Anleger verunsichern. Oft verkauft man große Mengen Bitcoin nur, wenn der Inhaber einen Kursrutsch fürchtet oder Gewinne realisieren möchte. Dennoch ist bisher unklar, ob die Coins tatsächlich verkauft werden, oder nur ein strategischer Zwischenschritt geplant ist.
„Solche Transfers sind ein Weckruf für alle, die die Märkte beobachten. Sie können starke Preisschwankungen nach sich ziehen oder Panik auslösen“, erklärt ein Branchenexperte gegenüber Crypto Briefing.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
