Grayscale will Dogecoin-ETF starten
Der bekannte Vermögensverwalter Grayscale hat einen Antrag für einen Spot-Dogecoin-ETF eingereicht.
Nur einen Tag zuvor hatte die US-Börsenaufsicht SEC ihre Entscheidung zu einem ähnlichen Dogecoin-Produkt von 21Shares aufgeschoben. Damit sorgt Grayscale für neue Aufmerksamkeit rund um die beliebte Meme-Kryptowährung.
Mit einem Spot-Dogecoin-ETF könnten Anleger erstmals einfach und reguliert an der Kursentwicklung von Dogecoin partizipieren – ohne direkte Krypto-Börsen nutzen zu müssen. ETFs (Exchange Traded Funds) gelten als wichtige Brücke zwischen traditionellem Finanzmarkt und Krypto-Welt.
Die schnelle Reaktion von Grayscale deutet auf ein großes Wettbewerbsinteresse am aufkommenden Markt für Krypto-ETFs hin. Meme-Coins wie Dogecoin werden durch solche Produkte für institutionelle Investoren attraktiver.
Die Entscheidung der SEC bleibt abzuwarten – bisher zeigte sich die Behörde bei Krypto-ETFs eher zögerlich. Experten erwarten, dass weitere große Akteure bald folgen könnten.
„Mit dem Dogecoin-ETF-Antrag will Grayscale seine Marktführerschaft unterstreichen“, vermutet ein Analyst von Crypto Briefing.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
