Indonesien führt doppelte Krypto-Transaktionssteuern ein
Für Einsteiger wichtig: In Indonesien werden Transaktionen mit Kryptowährungen ab August deutlich teurer.
Die indonesische Regierung hat angekündigt, ab August 2024 die Steuern auf Krypto-Transaktionen zu verdoppeln. Diese Maßnahme betrifft alle Betreiber und Nutzer von Kryptowährungen im Land und soll die staatlichen Einnahmen erhöhen.
Gleichzeitig wird die Mehrwertsteuer (VAT) für Käufer abgeschafft. Damit bleiben nur noch die speziellen Transaktionssteuern für Kryptohandel bestehen. Nutzer zahlen also keinen VAT mehr, müssen aber mit höheren Kosten für den direkten Handel rechnen.
Auswirkungen auf den Markt könnten spürbar sein: Experten erwarten, dass insbesondere ausländische Krypto-Plattformen dadurch abgeschreckt werden. Für indonesische Nutzer könnten weniger Angebote und höhere Gebühren die Folge sein.
Die Steuererhöhung steht im Spannungsfeld zwischen höheren Staatseinnahmen und der Gefahr, die Attraktivität des Krypromarktes zu verringern.
„Diese Änderungen könnten kurzfristig die Einnahmen steigern, langfristig aber das Interesse an indonesischen Krypto-Märkten schwächen,“ so ein Branchenkenner.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
