Skip to content
logo kryptora

kryptora.de

Krypto News. Klar & Kompakt

  • Startseite
  • News
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Toggle search form
NRW.BANK gibt 100-Millionen-Euro-Blockchain-Anleihe auf Polygon heraus

NRW.BANK gibt 100-Millionen-Euro-Blockchain-Anleihe auf Polygon heraus

Posted on 10. Juli 202510. Juli 2025 By admin Keine Kommentare zu NRW.BANK gibt 100-Millionen-Euro-Blockchain-Anleihe auf Polygon heraus

NRW.BANK gibt 100-Millionen-Euro-Blockchain-Anleihe auf Polygon heraus

10. Juli 2025 – Ein echter Meilenstein aus Deutschland: Die NRW.BANK hat heute als erste deutsche Landesbank eine vollständig digitale Anleihe im Wert von 100 Millionen Euro über die Polygon-Blockchain ausgegeben.

Damit macht nicht nur die öffentliche Hand einen mutigen Schritt in Richtung tokenisierte Finanzwelt – es ist auch ein starkes Signal an alle, die bislang dachten, Blockchain sei Spielzeug für Start-ups.


🔍 Was steckt dahinter?

Die Emission wurde über das deutsche Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) abgewickelt. Technisch begleitet wurde sie vom Frankfurter FinTech Cashlink, das bereits eine BaFin-Lizenz zur Registrierung digitaler Wertpapiere besitzt.

▶️ Polygon wurde dabei als technologische Grundlage gewählt – also eine Ethereum-Sidechain, die für ihre niedrigen Gebühren und hohe Skalierbarkeit bekannt ist.


💡 Wer ist beteiligt?

  • Emittentin: NRW.BANK
  • Technologiepartner: Polygon
  • Registrierung: Cashlink Technologies GmbH
  • Begleitbanken: u. a. Deutsche Bank, DZ Bank und DekaBank
  • Gesetzliche Grundlage: eWpG (Deutschland)

🧠 Warum ist das wichtig?

✅ Öffentliche Institutionen steigen ein
Was früher als „Tech-Experiment“ galt, wird nun von Landesbanken eingesetzt. Das ist ein Ritterschlag für Blockchain-Technologien.

✅ MiCA-konformer Vorläufer
Der Schritt passt perfekt zur kommenden EU-Verordnung MiCA – ein regulatorischer Rahmen für Krypto-Assets, der ab 2025/2026 gelten soll.

✅ Signalwirkung für ganz Europa
Wenn NRW damit startet, könnten andere Bundesländer folgen. Auch Österreich und Frankreich arbeiten an ähnlichen Modellen.


📊 Einordnung: Start eines neuen Kapitalmarkts?

Die tokenisierte Anleihe ist ein Paradebeispiel dafür, wie klassische Finanzinstrumente in die digitale Zukunft überführt werden können – und das rechtssicher, skalierbar und effizient.

Statt aufwendig gedruckter Urkunden läuft alles über Smart Contracts und öffentliche Register – ein enormer Vorteil für Investoren, Regulierer und Emittenten gleichermaßen.


❗ Fazit

Die Blockchain ist nicht mehr nur eine Vision – sie ist angekommen. Wenn Landesbanken wie die NRW.BANK 100 Millionen Euro digital ausgeben, sollten auch private Banken, Unternehmen und Anleger genau hinsehen.
Polygon als technologische Basis zeigt zudem, dass auch Layer-2-Lösungen eine tragende Rolle im neuen Finanzsystem spielen können.


Quelle:

Coindesk – German State Bank NRW.BANK Issues €100M Blockchain Bond on Polygon (10.07.2025)


⚠️ Disclaimer:

Die Inhalte auf Kryptora.de dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. Kryptowährungen unterliegen starken Kursschwankungen – Investitionen erfolgen auf eigenes Risiko.

News

Beitrags-Navigation

Previous Post: Indien prüft Krypto-Handelslizenz für Banken
Next Post: Tether genehmigt 1 Milliarde USDT auf Tron – Signalkanal für neue Liquidität?

More Related Articles

OpenAI erreicht 300 Mrd. $ Bewertung nach neuer Milliarden-Finanzierung OpenAI erreicht 300 Mrd. $ Bewertung nach neuer Milliarden-Finanzierung News
Bitcoin und die Regulierung Bitcoin und die Regulierung News
US-Bank PNC kooperiert mit Coinbase für Krypto-Services US-Bank PNC kooperiert mit Coinbase für Krypto-Services News
Tether bringt USDT-Stablecoin ins Bitcoin-Ökosystem mit RGB-Integration Tether bringt USDT-Stablecoin ins Bitcoin-Ökosystem mit RGB-Integration News
Tether aktualisiert Ausstiegsplan für fünf Blockchains – Fokus auf Innovation Tether aktualisiert Ausstiegsplan für fünf Blockchains – Fokus auf Innovation News
BitMine erhöht Eigenkapitalofferte auf 24,5 Mrd. USD für Ethereum-Käufe BitMine erhöht Eigenkapitalofferte auf 24,5 Mrd. USD für Ethereum-Käufe News

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • News

Meistgelesen

Recent

  • Fed kündigt Konferenz zu Stablecoins, DeFi und KI im Oktober an
  • Trump-unterstützte American Bitcoin feiert starkes Nasdaq-Debüt
  • US Bancorp öffnet Bitcoin-Custody wieder für institutionelle Anleger
  • Galaxy Digital bringt GLXY-Token als Aktien auf Solana
  • Michael Saylor kauft nach Klage-Abwehr weitere $449 Mio. Bitcoin
  • Tron: 2,5 Mio. aktive Adressen nach 60 % Gebührensenkung
  • Bitcoin-Strategie-ETF könnte schon bald Teil des S&P 500 werden
  • El Salvador sichert Bitcoin-Reserven gegen Quanten-Angriffe ab
  • Tether aktualisiert Ausstiegsplan für fünf Blockchains – Fokus auf Innovation
  • Tron plant 60 % Gebühren-Senkung – Justin Sun spricht von Vorteilen für Nutzer

Aktuelle News

  • Fed kündigt Konferenz zu Stablecoins, DeFi und KI im Oktober an 6. September 2025
  • Trump-unterstützte American Bitcoin feiert starkes Nasdaq-Debüt 6. September 2025
  • US Bancorp öffnet Bitcoin-Custody wieder für institutionelle Anleger 6. September 2025
  • Galaxy Digital bringt GLXY-Token als Aktien auf Solana 5. September 2025
  • Michael Saylor kauft nach Klage-Abwehr weitere $449 Mio. Bitcoin 5. September 2025
  • Tron: 2,5 Mio. aktive Adressen nach 60 % Gebührensenkung 5. September 2025

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025

Schlagwörter

AML Arbitrage Betrug Bitcoin Blockchain Compliance DCA DeFi Ethereum Gas Fees Hacks Hardware-Wallet Krypto Krypto-Gesetze Krypto-Investieren Krypto-Trading Kryptowährungen KYC Layer 2 Markt Optimistic Rollups Phishing Portfolio Regulierung Risiko Rollups Scalping Sicherheit Sidechains Skalierung Steuer Swing-Trading Trading-Strategien Trendfolge ZK-Rollups

Tags

AML Arbitrage Betrug Bitcoin Blockchain Compliance DCA DeFi Ethereum Gas Fees Hacks Hardware-Wallet Krypto Krypto-Gesetze Krypto-Investieren Krypto-Trading Kryptowährungen KYC Layer 2 Markt Optimistic Rollups Phishing Portfolio Regulierung Risiko Rollups Scalping Sicherheit Sidechains Skalierung Steuer Swing-Trading Trading-Strategien Trendfolge ZK-Rollups

Kategorien

  • News

Copyright © 2025 kryptora.de.

Powered by PressBook Green WordPress theme