OpenAI will mit Startup Neuralink-Konkurrenz schaffen
OpenAI-Chef Sam Altman plant, ein Startup im Bereich Gehirn-Computer-Interfaces zu unterstützen.
Diese Technologie soll die direkte Kommunikation zwischen Mensch und Computer ermöglichen. Experten sehen darin einen Schlüssel für die Zukunft der Digitalisierung – unter anderem, um neuartige Anwendungen für Künstliche Intelligenz zu schaffen.
Das von Altman unterstützte Unternehmen soll direkt mit Elon Musks Neuralink konkurrieren, das bereits erste Chip-Implantate im Menschen testet. Ziel ist es, die nächste Stufe der Mensch-Maschine-Interaktion einzuleiten und neue Geschäftsbereiche im Tech-Sektor zu erschließen.
Für Krypto- und Blockchain-Enthusiasten ist dieses Thema relevant, weil solche Projekte langfristig auch sichere, direkte Transaktionen über Gehirnschnittstellen möglich machen könnten.
Führende Experten sehen großes Potenzial für Innovationen durch den Einstieg von OpenAI, warnen aber auch vor ethischen und datenschutzrechtlichen Herausforderungen.
„Der direkte Wettbewerb zwischen Altman und Musk könnte den Fortschritt im Bereich Neurotechnologie deutlich beschleunigen.“
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
