SEC öffnet Bitcoin- und Ethereum-ETFs für neue Rückgabefunktion
Die US-Börsenaufsicht SEC genehmigt eine wichtige Änderung für Krypto-ETFs.
Ab sofort dürfen Bitcoin- und Ethereum-ETFs sogenannte „In-Kind“-Rückgaben und -Erstellungen durchführen. Das bedeutet, statt Bargeld können große Anleger ihre ETF-Anteile direkt gegen die entsprechenden Kryptowährungen tauschen – genau wie bei klassischen Rohstofffonds.
Diese Anpassung gleicht Krypto-ETFs an die bewährten Strukturen von Rohstoff-ETPs wie Gold an. Dadurch steigt die Effizienz, weil weniger Handelsgebühren und Steuern anfallen und Abläufe standardisiert werden.
Für Anleger erhöht sich so die Transparenz und Flexibilität, da Krypto-Token direkt eingebracht oder ausgehändigt werden. Vor allem professionelle Marktteilnehmer profitieren von weniger Kosten und Risiken.
Die SEC verspricht sich von dem Schritt ein stabileres und attraktiveres ETF-Produkt, das der Nachfrage nach **digitalen Assets** besser gerecht wird.
„Mit der Genehmigung wird der ETF-Handel effizienter und für institutionelle Investoren noch attraktiver“, kommentiert ein Branchenexperte.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
