SharpLink sammelt 5 Milliarden Dollar für Ethereum-Investitionen
Das US-Unternehmen SharpLink will sein Engagement in Kryptowährungen deutlich ausweiten.
SharpLink hat eine bestehende Verkaufsvereinbarung geändert, um insgesamt 5 Milliarden US-Dollar für den Kauf von Ethereum (ETH) zu beschaffen. Ziel ist es, das eigene Krypto-Gaming-Angebot auszubauen und die Firmenschatzkammer mit Ethereum zu stärken.
Die geplante Investition ist Teil einer größeren Strategie, bei der der Tech-Anbieter auf die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im Online-Gaming-Markt reagiert. Durch die umfangreichen ETH-Käufe will SharpLink nicht nur im Gaming-Sektor mitreden, sondern auch Gefahren für den eigenen Geschäftsbereich abfedern.
Laut Unternehmen soll die massive Summe gezielt zum Aufbau neuer Produkte und Dienste eingesetzt werden, die Blockchain-Technologie sowie ETH als Zahlungsmittel integrieren. Das verstärkt nicht nur die Marktposition, sondern zieht auch interessierte Einsteiger an.
Die Entscheidung von SharpLink wird als Signal an die gesamte Gaming- und Krypto-Industrie gewertet, dass digitale Assets eine immer größere Rolle spielen. Beobachter rechnen damit, dass andere Anbieter diesem Vorbild folgen könnten.
„Mit dieser Investition setzen wir ein klares Zeichen für die Verschmelzung von Gaming und Blockchain“, heißt es von SharpLink.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
