Trump Media setzt auf Bitcoin als Unternehmens-Reserve
Trump Media & Technology Group, bekannt für die Social-Media-Plattform Truth Social, meldet große Bitcoin-Bestände im Wert von rund 2 Milliarden Dollar.
Mit diesem Schritt will das Unternehmen finanzielle Unabhängigkeit stärken und sich weniger von traditionellen Banken und Instituten abhängig machen. Die Entscheidung wird als großer Meilenstein für US-Unternehmen gesehen, die bislang meist zurückhaltend gegenüber Kryptowährungen waren.
Die gehaltenen Bestände bestehen sowohl aus direkten Bitcoin als auch aus damit verbundenen Wertpapieren, also etwa Bitcoin-ETFs (börsengehandelte Fonds). Das erhöht die Flexibilität des Portfolios und ermöglicht eine bessere Risikostreuung.
Laut Unternehmensangaben soll die Krypto-Strategie auch das Wachstum des gesamten Ökosystems fördern. Branchenexperten sehen darin ein klares Signal an andere Firmen, Kryptowährungen als Teil ihrer Bilanz zu prüfen.
„Trump Media will zum Vorreiter werden – die Krypto-Economy hält Einzug in die klassischen Bilanzen der US-Konzerne“, kommentiert ein Analyst.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
