US-Regierung plant Zugang zu Krypto im Rentenmarkt
Heute will Präsident Trump eine wegweisende Verfügung unterzeichnen, die es erlaubt, Kryptowährungen und Private Equity in US-Rentenplänen zu berücksichtigen.
Mit dem $9 Billionen schweren Rentenmarkt der USA könnten nun erstmals auch alternative Anlagen wie Krypto und Private Equity für die Altersvorsorge genutzt werden. Das bedeutet, dass Konzepte wie der bekannte 401k-Plan, ein zentraler Baustein der amerikanischen Altersversorgung, künftig mit neuen Anlageklassen erweitert werden können.
Die Entscheidung soll Privatanlegern neue Möglichkeiten zur Portfoliodiversifizierung bieten. Allerdings warnen Experten auch vor zusätzlichen Risiken und erhöhter Komplexität, da diese Assets oft schwankungsanfälliger und schwerer zu bewerten sind.
Einige Kritiker betonen, dass unerfahrene Sparer besser geschützt werden sollten, während Befürworter sich große Chancen auf Ausgleich zur Inflation und höherer Rendite versprechen.
„Das Öffnen der Rentenpläne für Krypto ist ein historischer Schritt, birgt aber auch neue Herausforderungen für alle Beteiligten“, erklärt ein Branchenexperte.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
