Die US-Börsenaufsicht (SEC) hat neue Richtlinien für Kryptowährungs-ETFs veröffentlicht, die den Genehmigungsprozess deutlich beschleunigen sollen. Die neuen Regeln betreffen unter anderem Verwahrungspflichten, Offenlegungsanforderungen und Liquiditätsrichtlinien.
Besonders bemerkenswert: Der ETF-Anbieter REX und Osprey haben daraufhin den weltweit ersten Solana-ETF gestartet – mit über 12 Mio. $ Volumen am ersten Tag. Experten sehen darin ein klares Signal: Die SEC will nicht mehr blockieren, sondern regulieren.
Auch für Europa könnte dies mittelfristig ein Vorbild sein. Denn während Bitcoin-ETFs hierzulande kaum Beachtung finden, könnte ein wachsender Markt in den USA den Druck auf EU-Regulierer erhöhen.
📌 Kernaussage: Die SEC öffnet die Tür für innovative ETF-Produkte mit Krypto-Bezug.
🔗 Quelle:
👉 SEC-Richtlinien für Krypto-ETFs (Reuters)
