Western Union will Stablecoins für schnellere Überweisungen nutzen
Der bekannte Geldtransfer-Anbieter Western Union will Stablecoins in seine digitalen Wallets integrieren.
Mit dieser Entwicklung möchte Western Union die Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit von weltweiten Überweisungen deutlich steigern. Stablecoins repräsentieren digitale Währungen, die an Fiat-Geld wie den US-Dollar gekoppelt sind und bieten dadurch stabile Werte und schnelle Transaktionen.
Durch die Integration könnten klassische Überweisungen künftig in Sekundenschnelle und rund um die Uhr möglich sein. Dies stellt eine echte Konkurrenz zu herkömmlichen Banken- und Zahlungsdienstleistern dar, die oft mit langen Wartezeiten und höheren Gebühren verbunden sind.
Western Union setzt damit ein Zeichen für die zunehmende Bedeutung von Blockchain-Technologien im Mainstream. Die Pläne sind besonders für Menschen in Ländern mit eingeschränktem Zugang zum Bankensystem spannend, da Stablecoins grenzübergreifende Zahlungen erleichtern.
„Stablecoins können das Remittance-Geschäft schneller und günstiger machen – das ist ein echter Durchbruch für Endkunden“, sagt ein Branchenkenner.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
