White-House-Report: Neue Krypto-Strategie für die USA
Das Weiße Haus hat ein wegweisendes Strategiepapier für den Umgang mit Kryptowährungen veröffentlicht.
Auf 166 Seiten legt die US-Regierung ihren Masterplan für digitale Finanzen dar. Ziel ist es, die Führungsrolle der USA im Bereich Kryptowährungen, Tokenisierung und Künstliche Intelligenz (AI) weiter auszubauen.
Angeführt wird die Initiative von David Sacks. Er betont die Chancen, die digitale Innovationen für das amerikanische Finanzsystem bieten. Besonders im Fokus stehen dabei sichere Rahmenbedingungen für Unternehmen und Investoren.
Viele erwarteten neue Infos zu den Bitcoin-Reserven der US-Regierung. Doch auf Details zu den staatlichen Beständen wird in dem Bericht nicht eingegangen – das bleibt weiterhin ein Geheimnis.
Mit dem umfangreichen Bericht könnte die USA wichtige Weichen für die globale Krypto-Politik stellen. Experten loben, dass sich die Regierung nun stärker mit Blockchain, Tokenisierung und AI auseinandersetzt.
„Die USA schicken mit dieser Strategie ein wichtiges Signal an die internationale Krypto-Branche“, erklärt ein Branchenanalyst.
⚠️ Disclaimer: Diese Meldung wurde automatisch verarbeitet und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellt weder eine individuelle Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen dar.
